Literarische Formen

  • Balladen
  • Novellen
  • Kurzgeschichten
  • Studien/ Skizzen (bes. Stimmungsbilder)
  • Verserzählungen
  • Volkslustspiele, wie Possen, Komödien und Zauberstücke

Skizze/ Studie: Ein Skizze/ Studie ist ein selbständiger, jedoch formal und stilistisch bewusst unausgestalteter Prosatext. Diese Erzählform überschneidet sich häufig mit anderen, z.B. der Erzählung, der Kurzgeschichte oder dem Bericht.

Zauberstück: Ein Zauberstück ist eine Spielvorlage, die übernatürliche Requisiten und Personal beinhaltet. Man unterscheidet zwischen Zauberspiel (z.B. Raimund: Die gefesselte Phantasie), Zaubermärchen (z.B. Raimund: Der Verschwender), Zauberposse (z.B. Nestroy: Der böse Geist Lumpazivagabundus; Raimund: Der Barometermacher auf der Zauberinsel) und Zauberoper (z.B. Schikaneder: Die Zauberflöte).

Junges Deutschland und Vormärz

1825 - 1848


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: