Zeitkritische Literatur (1950er Jahre)

Die Literatur der 1950er Jahre war geprägt von verschiedenen kritischen und selbstkritischen Beiträgen zu aktuellen Themen der Zeit - wie die verdrängte Faschismus-Aufarbeitung, die atomare Bedrohung oder der rasche technologische Fortschritt.
Bei Böll und auch bei Martin Walsers ersten Romanen (Ehen in Philippsburg, 1957) wird die Zeitkritik oft in Form der Satire dargestellt. Das Theater in den 1950er Jahren war wesentlich schlechter gestellt, als die Lyrik und Epik. Kritische Auseinandersetzungen mit der jüngsten Vergangenheit fehlten, bis auf wenige Ausnahmen wie Borchert, Weisenborn und Zuckmayer.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: