Задание 4. Вставьте глаголы “haben” и “sein” в нужной форме в настоящем времени

а) haben:

1. Sie... eine sehr schöne Stimme. 2. Wann... ihr eine Versammlung? 3. Boris... einen schicken Anzug. 4. Ich... wenig Geduld.. 5. Die Wohnung... keinen Balkon. 6. Wir... heute eine Prüfung in Deutsch. 7. Er... eine gute Handschrift. 8. Wann... du Ferien?

b) sein:

1. Du... Student der pädagogischen Universität. 2. Dieses Gebäude... ein Sportpalast. 3. Ich... ehrlich. 4. Wer... hier? 5. Heute... Mittwoch. 6.... ihr Traktoristen? – Nein, wir... Fahrer. 7. Diese Äpfel... aus dem Garten. 8.... dieses Haus eine Schule?

Задание 5. Поставьте сильные и неправильные глаголы в скобках в соответствующей форме настоящего времени. Переведите предложения.

1. Mein Bruder (fahren) heute nach Deutschland. 2. (Sprechen) Ihre Tochter Deutsch? 3. Ich (sehen) dort niemand. 4. (Lesen) er viel? - Nein, er (lesen) nicht viel. 5. Ich (geben) das Buch dem Vater. 6. Der Lehrer (geben) dem Studenten eine Aufgabe. 7. Der Student (schreiben) die Aufgabe ins Heft. 8. Herr Schulz (laufen) Shi im Winter. 9. Wohin (tragen) du diese Hefte? 10. Ich (sprechen) Deutsch und mein Freund (sprechen) Englisch.

Задание 6. Перепишите предложения из задания 5 в в прошедшем (Das Präteritum) и будущем времени.

Задание 7. Ответьте на вопросы, употребляя порядковые числительные в нужной форме.

1. Wie heißen Sie? 2. Wo studieren Sie? 3. Was sind sie von Beruf? 4. Wann sind sie geboren? 5. Wo wohnen Sie? 6. Haben Sie Geschwister? 7. Wie alt sind sie? 8. Sind sie verheiratet? 9. Was ist ihr Hobby? 10. Wo arbeiten Sie? 11. Was machen Sie heute Abend? 12. Wann stehen Sie auf?

 

Задание 8. Выпишите из текста сложные существительные, разложите их на составные части (die Stadt +´das Zentrum = das Stadtzentrum) и переведите каждую часть, а также сложное слово.

Задание 9. Составьте сообщение на тему «Kunst in meinem Leben» (10-15 предложений)

Вариант 3.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: