Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen

Немецкий язык

Класс

Урок 13

Auswirkungen des technischen Fortschrittes

Перечень вопросов, рассматриваемых в теме:

· в лияние научно-технического прогресса;

· о самых известных, и не очень, изобретениях человечества;

· последствия научно - технического прогресса.

Глоссарий:

der Fortschritt – прогресс

die Auswirkung – последствие, влияние

die Folge – последствие

der Nachteil – недостаток

der Vorteil – преимущество

umstritten – спорный

erreichbar – доступный

chatten – общаться в сети

wegdenken – мысленно устранять

schaden – вредить

die Klonierung – клонирование

die Lösung – решение

negativ – негативный

positiv – позитивный

das Risiko – риск

ökologische Risiken – экологические риски

die Gefahr – опасность

die höhere Lebenserwartung – высокая продолжительность жизни

der Wohlstand – благосостояние

das Kommunikationsmittel – средство коммуникации

die Technologie – технология

die erneuerbare Energiequelle – возобновляемый источник энергии

die Wasserkraft – гидроэнергия

die Windenergie – энергия ветра

die Sonnenenergie – солнечная энергия

die Biomasse – биомасса

die Erdwärme – тепло Земли

globaler Treibhauseffekt – глобальный парниковый эффект

der fossile Brennstoff – ископаемое топливо

die Braunkohle – бурый уголь

die Steinkohle – каменный уголь

der Torf – торф

das Erdgas – газ

das Erdöl – нефть

die Atomkraft – атомная энергия

das Atomkraftwerk – атомная электростанция

umweltfreundlich – экологичный

die Krankheit – болезнь

praktisch – практичный

bequem – удобвый

das Verkehrsmittel – транспортное средство

das Haushaltsgerät – бытовой прибор

das Handy – мобильный телефон

das Smartphone – смартфон

der Computer – компьютер

die Sucht – пристрастие, зависимость

der Schadstoff – вредное вещество

das Auspuffgas – выхлопные газы

die Umweltverschmutzung – загрязнение окружающей среды

der Roboter – робот

die Applikation – приложение

vorangetrieben – ускорять

gelangen – проникать, попадать

Речевые единицы по теме «Влияние научно-технического прогресса».

На этом уроке

Вы узнаете:

· новые лексические единицы, обслуживающие ситуации общения по теме «Влияние научно-технического прогресса»,

· о самых известных, и не очень, изобретениях человечества,

· как повлиял научно-технический прогресс на современный мир.

Вы научитесь:

· употреблять в речи новые лексические единицы на предложенную тему.

Вы сможете:

· познакомиться с различными мнениями,

· сформулировать собственное мнение по теме,

· оценить влияние научно-технического прогресса и сделать выводы.

Основное содержание урока

Die Frage, ob die Auswirkungen des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes positiv oder negativ sind, ist heutzutage umstritten.

Unsere Vorfahren hatten früher keine Möglichkeit mit den eigenen Autos zu fahren, mit dem Flugzeug zu reisen, zu Hause fern zu sehen oder Handys zu benutzen. Sie hatten weder Computer noch Internet. Die Kommunikation war deshalb damals ganz anders. Heute sind wir füreinander immer erreichbar.

Durch Internet haben wir heute die Möglichkeit nicht nur miteinander zu sprechen oder zu chatten, sondern auch etwas zu kaufen, aktuelle Nachrichten aus aller Welt zu lesen, virtuelle Reise zu machen, zu lehren, zu lernen und die Bildung zu bekommen. Heute sind Computers und Handys aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einerseits sind sie unsere Helfer, andererseits schaden sie unserer Gesundheit und werden zur eine Art Sucht.

Dank den neuesten Entdeckungen im Medizinbereich wurde das Leben vielen Menschen gerettet, denn viele unheilbare Krankheiten werden jetzt geheilt. Die Erfindungen im Medizinbereich sind aber nicht immer nur positiv, z. B. die Klonierung, die zu einem moralisch umstrittenen Thema geworden.

In den hochindustrialisierten Ländern ist in den letzten Jahrzehnten immer deutlicher geworden, dass neue Technologien nicht immer die Lösung bisheriger Probleme, sondern auch Gefahren mit sich bringen. Im Kleinen kann es die nachträglich entdeckte Gesundheitsgefahr sein, die von einem nützlichen Stoff wie Formaldehyd ausgeht, - im Großen ein möglicher globaler Treibhauseffekt durch die Nutzung fossiler Brennstoffe.

Man spricht heute auch sehr viel über die erneuerbaren Energiequellen, wie Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie, Biomasse und Erdwärme, die viel umweltfreundlicher sind. Der Aufbau der erneuerbaren Energien wird in vielen Staaten weltweit vorangetrieben.

Die Schadstoffe gelangen in die Umwelt auch vom Autoverkehr, Bahnverkehr, Lastwagenverkehr, Schiffsverkehr, Flugverkehr, sowie Fabriken und Tabakrauch. Die Folgen sind hohe ökologische Risiken und erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt.

Darüber hinaus zerstört der technische Fortschritt mehr Arbeitsplätze, als sie schafft, so meinen viele Experten. Betroffene sind davon gar nicht begeistert, dass Smartphone-Apps, Algorithmen oder Roboter ihnen ihre Jobs wegnehmen.

Dabei wird von kaum jemandem bestritten, dass der technische Fortschritt in der Vergangenheit erhebliche Vorteile mit sich gebracht hat. Die Lebenserwartung stieg, privater Wohlstand mehrte sich, die Menschen erlebten mehr persönliche Freiheit und Freizeit.

Wir haben uns an viele Sachen und Technologien so gewöhnt, dass sie ein Teil unserer Leben sind. Und ohne sie können wir uns unser Leben gar nicht vorstellen, weil es jetzt viel praktischer und bequemer geworden ist.

Разбор типового тренировочного задания

Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen.

Vor über 200 Jahren wurden die ersten Konservendosen erfunden. Sie machten Essen beliebig lange halt- und transportierbar. Sogar Künstler wie Andy Warhol setzten der Dose ein Denkmal.

Ende des 18. Jahrhunderts bot Napoleon einen hohen Geldpreis für den Wissenschaftler, dem es gelang, Lebensmittel haltbarer zu machen. Fleisch, Obst oder Gemüse waren damals schnell verschimmelt. Soldaten starben eher an schlechter Ernährung als durch Waffengewalt. Der Pariser Koch Nicolas Appert entdeckte, dass Nahrungsmittel durch Erhitzen sterilisiert und anschließend unter Luftabschluss konserviert werden konnten. Zur Konservierung benutzte er damals Glasflaschen.

Der Brite Peter Durand brachte schließlich das Essen in die Blechdose und ließ sich die Konservendose am 25. April 1810 patentieren. Bis zur Entwicklung des Dosenöffners dauerte es allerdings fast noch ein halbes Jahrhundert. Die neue Konservierungsmethode war zunächst sowieso nur den Reichen und dem Militär vorbehalten: Zur damaligen Zeit konnte ein Handwerksbetrieb pro Stunde nur eine Dose herstellen.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: