IV. Поставьте глаголы в указанную временную форму. Переведите предложения

 

1. Diese Frau (versprechen) immer viel. (Präsens)

2. Ich (haben) starke Kopfschmerzen und (können) heute morgens nicht aufstehen. (Präteritum)

3. Wir (sehen) uns so lange nicht, wo (sein) die ganze Zeit? (Perfekt)

 

V. Ответьте на вопросы письменно.

1. Was möchten Sie werden?

2. Wann stehen Sie gewöhnlich auf?

3. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

4. Welche Hobbys haben Sie?

Вариант 20

I. Прочтите текст и переведите его письменно.

 

Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland

Nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist die Bundesrepublik Deutschland "ein demokratischer und sozialer Bundesstaat." Vier Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der Bundesrepublik: sie ist eine Demokratie, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und ein Bundesstaat. Das Volk wählt in freier, gleicher und geheimer Wahl seine Vertreter.

Die BRD ist ein Staat mit Mehrparteiensystem. Das politische Geschehen im Lande wird von wenigen großen Parteien bestimmt. Ihre Repräsentanten werden zu dem Bundestag gewählt. Die regierende Partei ist die der Grünen und den «Bündnis 90». Die größten oppositionellen Parteien sind die CDU — die Christlich-Demokratische Union, die CSU - die Christlich-Soziale Union, die im Bundestag eine gemeinsame Fraktion CDU/CSU bilden, und die FDP - die Freie Demokratische Partei.

 Eine besondere Rolle spielen die Jugendorganisationen mit ähnlichen politischen Zielrichtungen:

- Die JU - die Junge Union Deutschlands - die Jugendorganisationen der CDU/ CSU.

- Die Jusos - die Jungsozialisten - die Jugendorganisationen innerhalb der SPD.

- Die Judos - die Deutschen Jungdemokraten - die Jugendorganisationen der FPD.

II. Правильно ли это?

1. Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.

2. Die BRD ist ein Staat mit einheitlichem Parteiensystem.

3. Die regierende Partei ist die Freie Demokratische Partei.

4. Vier Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der Bundesrepublik: eine Demokratie, ein  

Rechtsstaat, ein Sozialstaat und ein Bundesstaat.

III. Вставьте подходящий предлог. Переведите предложения.

 

1.... Frühling und... Sommer haben die Bauern viel zu tun, sie arbeiten... früh bis spät... dem Feld.

2.... vielen Jahren kehrte er... Moskau zurück.

3. Schon lange bekomme ich keine Post... meiner Freundin... München.

 

IV. Поставьте глаголы в указанную временную форму. Переведите предложения.

 

1. Er (haben) in seiner Arbeit keine Fehler. (Präsens)

2. Der Freund (empfehlen) mir den Roman von E.M. Remarque, und ich (lesen) ihn mit Interesse.

(Präteritum)

3. Der Schnellzug aus Moskau (ankommen) auf dem Bahnhof mit Verspätung, wir (warten) zwanzig

Minuten auf dem Bahnsteig. (Perfekt)

 

V. Ответьте на вопросы письменно.

1. Studieren Sie im Fernstudium?

2. Was möchten Sie werden?

3. Haben Sie Kinder?

4. Was essen Sie besonders gern?

Темы для ИКР.

 

1. Основы государственного устройства ФРГ:

       - Основные сведения о Германии

       - Государственно-правовое устройство Германии

2. Конституционные органы ФРГ:

       - конституция ФРГ

       - глава государства

       -бундесканцлер

       - бундестаг

       - бундесрат

       - правительство ФРГ.

3. Существительное.

4. Местоимение.

5. Порядок слов в простом предложении.

6. Порядок слов в вопросительном предложении. Вопросы к членам предложения.

7. Временные формы глагола

       - настоящее время Präsens

       - прошедшее время Perfekt

       - прошедшее время Jmperfekt

       - прошедшее время Plusguamperfekt

       - будущее время Futurum

8. Предлоги


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: