Deklination der Subsatantive

Das ist das Heft des …

Schülers

Schüler

Schülern

Schülerns

Das ist die Mappe des …

Professors

Professor

Professoren

Professorens

Die Mutter schenkt … ein Geschenk.

der Tochter

dem Tochter

die Tochter

des Tochter

Die Studenten übersetzen … ohne Wörterbuch.

den Text

des Textes

dem Text

der Text

Er  erzählt über …

die Reise

der Reise

des Reise

den Reise

Die Eltern geben … Spielzeuge.

den Kindern

den Kinder

die Kinder

der Kinder

Die Antwort … ist gut.

des Schüles

dem Schüler

den Schüler

des Schüler

Ich habe zwei …

Kinder

Kind

Kinde

Kindes

Wir kauften einige …

Bücher

Buch

Buches

Büchern

Das Heft... liegt auf dem Tisch.

dieses Schülers

dieser Schüler

dieses Schülern

diesen Schüler

Wir kennen …

diesen Menschen

dieses Mensch

dieser Mensch

diesen Mensch

 

Pluralbildung der Substantive

Am Tisch stehen vier …

Stühle

Stuhl

Stühlen

Stuhls

Welche … kennst du?

Flüsse

Fluss

Flüssen

Flusse

Ich habe zwei …

Töchter

Tochter

Tochters

Töchtern

Meine … besuchen einen Kindergarten.

Brüder

Bruder

Brudern

Bruders

Die Mutter hat mir einige … gekauft.

Kleider

Kleid

Kleides

Kleidern

Dieser Schüler fehlt schon drei ….

Tage

Tagen

Tages

Tag

Es war eine Frau. Sie hatte drei …

Söhne

Sohne

Sohn

Söhnen

Mein Bruder hat fünf …

Hemden

Hemds

Hemde

Hemd

Wirst du mir … schreiben?

Briefe

Brief

Briefen

Briefs

Deklination der Demonstrativpronomen

Kennst du … Arzt?

diesen

dieses

diese

dieser

… Mädchen ist fleißig.

Dieses

Diese

Dieser

Diesem

… Tasse ist neu.

Diese

Dieser

Dieses

Diesen

… Kinder sitzen ruhig.

Diese 

Dieses

Dieser

Diesem

Gebrauch der Verben mit „man“

Gewöhnlich … man eine warme Suppe.

isst

essen

esst

esse

Wie … man hier?

arbeitet

arbeitest

arbeite

arbeiten

Wie … man dieses Wort?

schriebt

schreibe

schreiben

schreibst

 

 

Pronomen „es“ und „man“

… regnet.

Man

Es

Er

Sie

… ist warm.

Es

Man

Wir

Ihr

 

Übersetzen Sie ins Deutsche

Как дела? (Как поживаешь?)

Wie geht es dir?

Wie geht es Ihnen?

Wie geht es deiner Tante?

Wie geht es ihm?

Ты читаешь газету?

Liest du eine Zeitung?

Du liest eine Zeitung?

Du lest eine Zeitung?

Lest du eine Zeitung?

У него нет книги.

Er hat kein Buch

Er hat das Buch nicht

Er hat nicht das Buch

Er hat ein Buch nicht

Куда ты идешь?

Wohin gehst du?

Wann gehst du?

Wo gehst du?

Wohin gehen du?

Где ты живешь?

Wo wohnst du?

Wo du wohnen?

Wo du wohnst?

Wo wohnt du?

 

 

Satzreihe

 

Ich fahre morgen nach Minsk, … muss ich heute den Koffer packen.

deshalb

und

aber

oder

Mein Freund will ins Theater gehen, … er hat keine Zeit.

aber

und

darum

sonst

Ich muss ein Gedicht lernen, … ich habe kein Buch.

aber

denn

dann

oder

Mein Sohn ist krank, … er hat keine Temperatur.

doch

und

denn

sonst

Man kann das Fahrrad zur Reparatur bringen, …. man kann es selbst reparieren.

oder

dann

denn

deshalb

Meine Schwester weiß alles, … sie ist sehr klug.

denn

deshalb

sonst

oder

Dein Bruder wohnt jetzt in Berlin, … er studiert dort an der Universität.

denn

dann

aber

oder

Ich kann den Text nicht übersetzen, … ich habe kein Wörterbuch.

denn

oder

und

aber

Der Vater braucht eine Briefmarke, … er muss einen Brief absenden.

denn

deshalb

sonst

oder

Ich habe die Grammatik nicht gelernt, … kann ich den Satz nicht übersetzen.

deshalb

denn

oder

und

Wir gehen immer in dieses Cafe, … hier ist immer schöne Musik.

denn

oder

dann

sonst

Wir hatten wenig Zeit, … haben wir sehr viel gesehen.

doch

darum

oder

und

Herr Müller muss die Arznei täglich nehmen, … er hat ein krankes Herz.

denn

deshalb

sonst

oder

Unsere Tochter ist krank, … wir müssen zu Hause bleiben.

und

sonst

deshalb

oder

Dieses Buch ist sehr interessant, … lese ich es gern.

deshalb

denn

dann

oder

Es ist kalt, … es regnet.

und

dann

oder

sonst

Du bist krank, … musst du im Bett liegen.

deshalb

aber

und

oder

Ich möchte dieses Kleid kaufen, … ich habe kein Geld.

doch

und

oder

denn

Das Essen schmeckt sehr gut, … gehe ich in dieses Cafe.

darum

aber

und

sonst

Der Lehrer diktiert uns einige Sätze, … erklärt er uns die neuen Wörter.

außerdem

und

oder

denn

Die Kinder schlafen schon, … müssen wir leise sprechen.

darum

denn

und

doch

Ich rufe ihn an, … er ist nicht zu Hause.

aber

und

darum

sonst

Ich öffne das Fenster, … es ist warm.

denn

und

deshalb

oder

Ich schreibe das auf, … kann ich das vergessen.

sonst

und

oder

doch

Ich lerne alle Wörter, … kann ich Deutsch sprechen.

deshalb

und

denn

oder

Er schreibt Romane, … übersetzt er Gedichte.

außerdem

oder

denn

und

Meine Freundin malt sehr schön, … spielt sie Gitarre.

außerdem

sonst

und

oder

Das Kind ist klein, … es kann schon lesen.

aber

denn

dann

darum

Mein Vater darf nicht rauchen, … er ist sehr krank.

denn

doch

oder

sonst

Ich lese Deutsch gut, … lese ich Französisch.

außerdem

doch

sonst

oder

Wir fahren zum See, … wir gehen in den Wald.

oder

deshalb

dann

doch

Unser Kollege spricht sehr gut Englisch, … kennt er gut Französisch.

außerdem

und

doch

oder

 

Satzgefüge

Ich weiß, … du bald Geburtstag hast.

dass

und

ob

dann

Meine Mutter sagt, … sie mir ein Kleid gekauft hat.

dass

dann

weil

und

Der Lehrer sagt, … ich fleißig bin.

dass

ob

sonst

als

Die Mutter fragt mich, … ich dieses Wort verstehe.

ob

dass

weil

damit

Ich weiß nicht, … diesen Brief geschrieben hat.

wer

was

wann

wo

Die Schwester sagt, … sie morgen nach Bonn fährt.

dass

was

ob

wer

Die Mutter fragt, … ich essen will.

ob

dass

wie

wohin

Das Kind sagt dem Vater, … sein Fahrrad kaputt ist.

dass

was

ob

darum

Meine Freunde wissen nicht, … ich nicht schwimmen kann.

dass

ob

weil

als

Die Eltern wollen, … der Sohn ihnen einen Brief schreibt.

dass

wenn

als

deshalb

Es ist gut, … er ein guter Mensch ist.

dass

ob

was

wohin

Alle wissen, … die Freunde im Sommer fahren.

wohin

wer

wo

damit

Die Kinder fragen den Vater, … er liest.

was

wohin

dass

deshalb

Die Freundin schreibt, … sie in Berlin wohnt.

dass

ob

wann

wenn

Der Lehrer sagt uns, …wir diese Wörter lernen sollen.

dass

wo

ob

sonst

Peter sagt der Lehrerin, … Lena seine Schwester ist.

dass

wie

wo

wie

Was macht der Vater, … er von der Arbeit kommt?

wenn

wann

dass

denn

Was machten die Kinder, … die Eltern nach Hause kamen?

als

und

oder

doch

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: