Lektion 2

Übung 1.

a) Sprechen Sie die folgenden geographischen Namen aus:

Dresden, Dresdener der Harz

Köln Meißen, Meßener

München Berlin

Bodensee Potsdam

Die Sächsische Schweiz Frankfurt

b) Achten Sie auf die Betonung in den zusammengesetzen Wörtern:

Kulturschätze wertvoll eigenartig

Weltbekannt supermodern prachtvoll

Barockbauten Fundstätte Volksfest

Rokokobauten Porzellanmanufaktur willkommen

Baukunst Spreemetropole

Baukomplex Pergamonaltar

Bundesländer sehenswert

Übung 2. Lesen Sie den Text

Der II. Teil

Seit 1990 ist Deutschland wieder vereint, und Sie brauchen kein Visum, um von einem Teil in den anderen zu reisen. Aus Dresden, mit seinen berühmten Kulturschätzen, können Sie ohne Formalitäten, sagen wir nach Köln fahren, um den weltbekannten Kölner um zu besichtigen, oder nach München, mit seinen alten Barock und Rokokobauten. Von den bayerischen Alpen oder vom Bodensee können Sie sich ruhig in die Sächsische Schweiz oder in einen x – beliebigen Kurort des Harzes begeben, überall sind Sie herzlich willkommen. Überall finden Sie eine gute Aufnahme.

Was ist denn in Deutschland sehenswert? Na ja, wer es aufzuzählen versucht, hat es schwer. Im Norden und im Süden, im Westen und im Osten des Landes, also in den alten und neuen Bundesländern finden Sie Schönes und Originelles, das den Charakter des Landes prägt.

Liebhaber alter Zeiten bekommen in Museen eine ganze Menge von wervollen Gegenständen unser geschickten Vorfahren zu sehen. Eine sehr feine Kunstsammlung finden Sie in der Meißener Porzellanmanufaktur, deren Erzeugnisse Ihnen sicher bekannt sind. An allen Ecken und Enden begegnet man Zeugen der Kultur aus vielen Jahrhunderten: alten Kirchen und Schlössern, germanischen und römischen Fundstätten. Die meisten alten Städte haben in ihrem Kern das alte historische Aussehen erhalten. In der Spreemetropole sehen Sie wunder der antiken Baukunst, wie den Pergamonaltar.

Kunstfreunde finden in Deutschland überhaupt viele große Kunstwerke. An erster Stelle stehen zweifellos die prachtvollen Gemäldesammlungen, vor allem solche Perlen, wie die Dresdener Gemäldegalerie, die Nationalgalerie in Berlin, die Museen in München, Potsdam sowie weitere Museen in Berlin, Frankfurt, Köln und vieles mehr.

Wortschatz zum Text

1. der Kulturschatz, - e – сокровище культуры

2. der Barockbau, - ten- здание в стиле барокко

3. der Rokokobau, - ten – здание в стиле рококо

4. x – beliebig – любой

5. sich begeben (a, e) – отправляться

6. die Aufnahme, - n- приём

7. prägen (te, t) – создавать, формировать образ

8. eigenartig – своеобразный

9. bestaunen (Akk)=sich wundern über (Akk)- удивляться чему -либо

10. der Liebhaber,- - любитель

11. wertvoll – драгоценный

12. an allen Enden und Ecken – тут и там, везде и всюду

13. die Fundstätte, - n – место находки, месторождение

14. Herzlich willkommen! – Добро пожаловать!


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: