Lektion 5

Text „Naurys “

Grammatik: Die Attributsätze und die Kausalsätze.

Naurys

Naurys ist ein persisches Wort und heisst eigentlich „Neuer Tag“. Mit dem „Neuen Tag“ begann nach dem alten iranischen Kalender das neue Jahr. In Kasachstan wird das Naurysfest am Tag des Frühlingsanfangs gefeiert, dem 22. März.

Die Hysyr-ata-Nacht beginnt am 21. März. In dieser Nacht schlafen die Menschen nicht. Sie warten auf das neue Jahr, das am 22. März um drei Uhr morgens beginnt. Alte und Junge haben in dieser Nacht alle Hände voll zu tun.

Der Naurystag selbst ist ein heiliger Tag für die Kasachen. Wenn es an diesem Tag regnet oder schneit, sind die Menschen darüber sehr froh. Das bedeutet nämlich, dass das ganze Jahr fruchtbar sein wird.

Am Naurystag ziehen die Menschen ihre Kleidung an und wünschen einander Glück. Die Menschen haben dafür auch ein Sprichwort: „ Wenn dir am Naurystag ein guter Mensch Glück wünscht, dann wirst du das ganze Jahr lang erfolgreich sein.

Am Feiertag kocht man auch ein traditionelles Gericht, - Naurys – Köshe, das sieben Zutaten enthalten muss: Fleisch, Salz, Milch, getrockneten Käse, Weizen, Reis und Hirse oder Gerste. Auf dem festlich gedeckten Tisch – dem Dastarchan – setzt man den Gästen auch sieben Gerichte vor: aus Weissem (Milchgerichte), aus Grünem (Körner und Früchte) und aus Rotem (Fleisch). Der Kopf des Schafes wird dem ältesten Mann am Tisch gedeckt. Alle Gäste essen sich satt, denn das bedeutet: Dann wird man das ganze Jahr über ohne Hunger leben.

Es ist eine gute Tradition, sich am Naurystag zu versöhnen und einander zu verzeihen. „ Gutes wird mit gutem bezahlt “, sagen die Kasachen, und auch: „ Ein richtiger Mann zahlt für Böses mit Gutem “.

Am Abend, wenn die Sonne untergehen will, treten zwei Sänger auf und beginnen einen Wettstreit im Singen und Improvisieren. Dieser Wettstreit heisst auf kasachisch Aitys. Er symbolisiert den ewigen Kampf des Guten gegen das Böse, des Winters gegen den Sommer, der Kälte gegen die Hitze, des Eises gegen die Flamme. Es dunkelt langsam, und die heilige Flamme von zwei Feuerstellen macht die Luft hell und sauber. Die ganze Nacht wird wieder lustig verbracht.

Wortschatz zum Text

die Zutat, -en тұздық

das Korn, -es, -Körner дән

sich versöhnen (-te, -t) татуласу

die Hirse сұлы

die Gerste арпа

der Weizen бидай

der Reis күріш

die Wiege, -n бесiк

die Beschneidung, -n сүндетке отырғызу, сүндеттеу

der „Sattelklopfer“ атқа алғаш рет міну

„sattelfest“ sein ерге мықтап отыру

Aufgaben zum Text

1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text.

2. Antworten Sie auf folgende Fragen.

1. Was bedeutet das Wort „Naurys“? 2. Wann feiert man Naurys? 3. Was für eine Nacht steht dem Naurystag bevor? 4. Was ist das Hauptgericht des Naurysfestes? 5. Welche Zutaten enthält Naurys –Köshe? 6. Welche Gerichte stehen noch auf dem Dastarchan? 7. Was passiert am Abend des Naurystages?

3. Finden Sie zu jedem Absatz eine geeignete Überschrift.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: