Reisen, aber wie?

Jeder möchte gern reisen, nicht wahr? Aber wie? Früher war eine Reise von Berlin nach Leipzig eine ganze Geschichte. Heutzutage ist alles näher geworden, und das Reisen ist keine Verkehrsfrage mehr. Wir sind heute in Berlin, morgen in Rostock. Wir machen uns nichts daraus.

Mit den bequemen D- und Expresszügen der Deutschen Reichsbahn erreicht man schnell sein Reiseziel. Während der Fahrt kann man sich die schöne Landschaft ansehen und nicht schlechter als in einer Gaststätte zu Mittag oder zu Abend essen. Nachts kann man sich in einem Mitropa-Schlafwagen gut ausruhen. Dadurch gewinnt man einen Arbeits- oder Urlaubstag mehr. Auf einem Bahnhof kann man Reiselektüre kaufen: ein Buch oder eine Zeitung. Gibt es denn ein besseres Verkehrsmittel als die Eisenbahn?

Natürlich! Was sind heute schon 1000 Kilometer? Ein modernes Flugzeug legt sie in einer Stunde zurück. Seit einiger Zeit ist es zum beliebtesten Verkehrsmittel geworden. Durch eine Flugreise sparen wir viel Zeit. Der Preis einer Flugkarte ist auch nicht viel höher als der Preis einer Fahrkarte. Doch nicht jeder verträgt die Flugreise. Eltern mit kleinen Kindern, alte Leute und Kranke ziehen die Eisenbahn vor. Nicht jeden Ort kann man auch mit dem Flugzeug erreichen.

Eine Seereise? Die ist interessant und bei schönem Wetter vielleicht am angenehmsten. Man kann sich auf dem Schiff gut erholen. Aber diese Reise ist natürlich mehr für den Urlaub.

Jedes Verkehrsmittel hat seine Vorteile: das eine Verkehrsmittel ist schneller, das andere angenehmer. Was wählen wir nun? Das hängt von vielem ab. Fährt man in Urlaub oder macht man eine Dienstreise? Reist man allein oder mit seiner Familie? Wohin will man reisen? Das alles ist sehr wichtig.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: