Aufgaben

1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.

1.Womit kann man eine Reise machen? 2.Welche Züge gibt es? 3.Welche Berliner Züge kennen Sie? 4.Von welchem Bahnhof in Berlin fahren die Züge nach Moskau? 5.Von welchem Bahnhof in Berlin fahren die Züge in die Bundesrepublik? 6.Kann man nach Moskau mit einem D-Zug fahren? 7.Wo kann man die Reiselektüre kaufen? 8.Ist eine Reise mit dem Flugzeug teuer? 9.Welches Verkehrsmittel ziehen alte Leute und Kranke vor? 10.Warum ist eine Seereise angenehm?

2. Beantworten Sie die Fragen zum Text.

1.Reisen die Leute viel? 2.Wann reist man eigentlich? 3.Wohin reist man gern? 4.Welches Verkehrsmittel ist besonders beliebt? 5.Wer zieht die Eisenbahn vor? 6.Welche Vor- und Nachteile hat eine Flugreise? 7.Welche Vor- und Nachteile hat eine Eisenbahnreise? 8.Warum ist eine Seereise mehr für den Urlaub?

3. Diskutieren Sie über folgende Fragen und beweisen Sie Ihre Meinung dazu.

1.Die Eisenbahn ist bis jetzt das beste Verkehrsmittel. Stimmt das? 2.Eine Seereise mehr für den Urlaub. Ist es immer so? 3.Wir reisen mit dem Flugzeug. Gewinnen wir immer Zeit dabei? 4.Die Nacht im Zug oder den Morgen im Flugzeug. Was ist bequemer?

4. Geben Sie den Inhalt des Textes wieder.

An der Grenze

Passkontrolle

Grenzpolizist: Guten Tag! Die Pässe, bitte!

1.Reisender: Bitte, hier ist mein Paß!

G.: Fahren Sie nach Berlin?

1.R.: Nein, ich reise weiter nach Österreich. Wie lange ist mein Durchreisevisum gültig?

G.: Nur drei Tage. Ihr Paß ist in Ordnung, danke! – Ihren Paß, bitte!

2.R.: Bitte sehr!

G.: Sie fahren doch ins Ausland, Herr Olafson. Wissen Sie, dass Ihr Paß bald abläuft? Er ist nur noch zwanzig Tage gültig.

2.R.: Ja, ich weiß das. Aber in 10 Tagen muß ich schon zu Hause sein. Dann lasse ich ihn verlängern.

G.: Dann ist alles in Ordnung! Gute Reise!


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: