II. Der Deutsche Akademische Austauschdienst

1. Lesen und behalten Sie folgende Lexik:

der DAAD (der Deutsche akademische Austauschdienst) Германская служба академических обменов
das Ausland, -(e)s зарубежные страны
der Mitglied, -(e)s, -er член
das Bildungsprogramm, -s, -e образовательная программа
der Wissenschaftler, -s учёный
die Forschung, =, -en (научное) исследование
die Lehre, =, -n учение, теория
die Fähigkeit, =, -en способность, умение
die Mobilität, =, -en мобильность, подвижность
ehemalig прежний, бывший
der Fortschritt, -(e)s, -e der Austausch, -es, -e die Betreuung, =, -en vergleichen (verglich, verglichen)   entscheiden (entschied, entschieden) прогресс обмен руководство 1. сравнивать. 2. сверять, сопоставлять, сличать. I. решать, разрешать (вопрос, проблему и т. п.) II. sich entscheiden (für Akk.) решаться (на что-л.)

 

2. Ergänzen Sie die Sätze mit den in Klammern stehenden Verben. Gebrauchen Sie Präsens.

 

Was ist der DAAD?

Der DAAD ________ (sein) 1) eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen mit der Aufgabe, die akademischen Beziehungen mit dem Ausland vor allem durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern zu ____________ (fördern) 2). Zurzeit __________ (zählen) 3) der DAAD 231 Hochschulen sowie 128 Studierendenschaften zu seinen Mitgliedern. Als größte deutsche Forderorganisation für die internationale Hochschulzusammenarbeit ____________ (erfüllen) 4) der DAAD zugleich Aufgaben der auswärtigen Kultur- und Wissenschaftspolitik, der Entwicklungspolitik sowie der nationalen Hochschulpolitik, die ihrerseits in der Internationalisierung von Forschung, Lehre und Studium ein vorrangiges Anliegen __________ (sehen) 5). Darüber hinaus __________ (nehmen) 6) der DAAD eine Mittlerfunktion im Rahmen der europäischen Bildungsprogramme wahr.

3. Schreiben Sie groß die Wörter, die groß geschrieben werden sollen.

Ziele und Aufgaben des DAAD

 

hauptaufgabe des daad ist die förderung der deutschen beziehungen zum ausland im bereich des höheren bildungswesens, die im wesentlichen durch den austausch von studenten und wissenschaftlern verwirklicht wird. der daad erfüllt im einzelnen die folgenden funktionen:

1. förderung der individuellen fähigkeiten durch akademische mobilität.

2. förderung der akademischen und wissenschaftlichen kooperation zwischen den universitäten.

3. förderung der deutschen sprache und kultur.

4. austausch von informationen zwischen deutschen und ausländischen universitäten.

5. betreuung von ehemaligen stipendiaten.

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: