I. Wie kannst du die folgenden Fragen beantworten?

1) Was hat Lisa zum Frühstück gegessen?

2) Was hat sie zu Mittag gegessen?

3) Warum aß Lisa die Suppe zum Frühstück nicht?

4) Warum schmeckte ihr die Suppe zu Mittag?

 

Der Hunger ist der beste Koch

Eines Tages stand Lisa früh auf. Wie immer machte sie Morgengymnastik, wusch sich mit kaltem Wasser und setzte sich schnell an den Tisch. Die Mutter gab ihrer Tochter einen Teller Suppe. Aber die Suppe schmeckte der Tochter nicht gut, und sie legte den Löffel zur Seite. Die Mutter lächelte, aber sagte kein Wort.

Nach dem Frühstück ging die Mutter mit Lisa in den Gemüsegarten, um dort einige Stunden zu arbeiten. Sie arbeiteten sehr fleißig und zur gegen Mittag kamen sie nach Hause. Lisa ging schnell wieder in die Küche, setzte sich an den Tisch und wartete auf ihre Mutti. Die Mutter gab der Tochter einen Teller Suppe. Lisa aß mit großem Appetit, sie sagte sogar: «Diese Suppe schmeckt mir sehr gut, Mutti!» Lisa aß sogar noch einen Teller Suppe. Die Mutter war sehr zufrieden. Lisa war hungrig, und die Suppe schmeckte ihr. Wie man sagt, der Hunger ist der beste Koch.

II. Hier ist ein kleiner Plan zu dieser Geschichte. Was kannst du über Lisa erzählen?

1. Eines Tages stand Lisa früh auf.

2. Zum Frühstück gab die Mutter Lisa einen Teller Suppe.

3. Nach dem Frühstück gingen Lisa und die Mutter in den Garten.

4. Gegen Mittag kamen sie nach Hause.

5. Das Mädchen war hungrig.

 

Text 3

Wie kannst du diese Frage beantworten?

Was geben die Tiere dem Menschen?

 

Die Haustiere und die Hausvögel sind nützlich

 

Auf dem Bauernhof gibt es viele Tiere. Das sind der Bulle, die Kuh und das Kalb. Diese Tiere bringen dem Menschen viel Nutzen. Die Kuh gibt dem Menschen Milch. Der Bulle und das Kalb geben dem Menschen Fleisch. Aus Milch bereiten die Menschen Butter, Käse, Joghurt und alles anderes.

Das sind Hausvögel. Das sind die Ente, der Enterich und das Entenküken. Sie sind auch nützlich. Sie geben dem Menschen Federn, Fleisch und Eier. Aus den Federn machen die Menschen Kissen.

 

 

Text 4

 

Monolog 7

 

Auf dem Bauernhof

 

Auf dem Bauernhof wohnen viele Haustiere und Hausvögel. Das ist die Familie Muh. Sie besteht aus 3 Personen. Das sind ein Bulle, eine Kuh und ein Kalb. Die Kuh ist kleiner als der Bulle. Das Kalb ist am kleinsten. Sie geben den Menschen Fleisch und Milch. Die Menschen machen aus Milch Quark und saure Sahne, aus Fleisch – Koteletts und Frikadellen.

Das ist die Familie Wau. Sie besteht aus 3 Personen. Das sind ein Hund, eine Hündin und ein Welpe. Der Hund ist stärker als die Hündin. Der Welpe ist am schwächsten. Der Hund und die Hündin bewachen das Haus.

Das ist die Familie Krja. Sie besteht aus 3 Personen. Das sind ein Enterich, eine Ente und ein Entenküken. Die Ente ist netter als der Enterich. Das Entenküken ist am nettesten. Sie geben den Menschen Fleisch, Federn und Eier. Die Menschen machen aus Federn Kissen, aus Eiern – Eierkuchen.

Alle Haustiere und Hausvögel sind sehr nützlich.

 

Text 5

 

Dialog 5

 

- Hallo, Onkel Paul!

+ Guten Tag, Martin!

- Ich sehe auf deinem Bauernhof viele Haustiere.

+ Ja, du hast recht. Ich habe sie gern.

- Onkel Paul, ich weiß, die Haustiere sind sehr nützlich.

+ Stimmt. Diese Tiere bringen den Menschen viel Nutzen. Besonders nützlich sind die Kuh, das Schwein und die Ziege.

- Na ja, von der Kuh und der Ziege bekommen wir Milch. Aus Milch bereiten die Menschen Butter, Käse, Joghurt, saure Sahne.

+ Ganz recht. Und was geben uns die Hausvögel?

- Sie bringen uns Federn, Fleisch und Eier. Aus Federn machen die Menschen Kissen. Onkel Paul, da läuft der Hund! Spielst du mit dem Hund?

+ Ja, manchmal. Rex ist treu und tapfer. Er bewacht das Haus und einmal hat er mein Leben gerettet.

- Wirklich? Das ist aber toll!

*Text 6

 

Neue Wörter:

- dessen – чья;

- als es Abend wurde – когда настал вечер;

- unterwegs traf – по дороге встретил;

- dies – это;

- heirateten – поженились;

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: