B. Beantworten Sie die Fragen zum Text

1. Welches hervorragende Kunstwerk wird von allen Italienern und ausländischen Gästen bewundert? 2. Wo ist das Denkmal errichtet worden? 3. Welchen Weg haben die Pferde von San Marko gemacht?

20. Übersetzen Sie ins Deutsche, gebrauchen Sie die schräg gedruckten Wörter bzw. Wortgruppen im Passiv.

Беларусь славится своими заповедными местами (das Naturschutzgebiet). Одно из них расположено недалеко от Минска, всего в ста двадцати километрах на север от столицы. Это Березинский биосферный заповедник (das Biosphärenreservat). Он был создан в 1925 году. Здесь сохраняется уникальный животный и растительный мир. В 1992 году заповедник был принят в Федерацию природных и национальных парков Европы (die Föderation der Natur- und Nationalparke Europas / The EUROPARC Federation). Важным событием в истории заповедника стал тот факт, что на его территории была открыта экологическая гимназия. Детям с раннего детства прививается (j-m etwas beibringen) любовь к природе, стремление заботиться о ней. На базе экологической гимназии очень часто проводятся совещания, конференции, встречи.

В Березинском национальном парке созданы хорошие условия для отдыха туристов. Посетители могут осмотреть вольеры (das Gehege), где содержатся разные животные: зубры, медведи, олени, волки, косули и другие звери. А фотосафари (die Foto-Safari), которые организуются администрацией заповедника для групп из 2–3 человек, позволяют вести съемку из специальных заранее подготовленных укрытий (der Versteck). Таким образом, имеется реальная возможность наблюдать жизнь животных и птиц в ее первозданном виде (im ersterschaffenen Zustand). После длительного путешествия любителям предлагается охота и рыбалка.

Если Вы решили провести в заповеднике несколько дней, Вас разместят в комфортабельной гостинице, где к Вашим услугам – уютный номер, белорусская национальная кухня, интересная развлекательная программа.

21. Diskutieren Sie über das Problem „Frühes Lernen“.

a. Lesen Sie die Statements zum Thema „Frühes Lernen“. Nehmen Sie Stellung. Der Gebrauch des Passivs ist wünschenswert.

M u s t e r: Ich finde es falsch/richtig, dass die Latte für die Kinder so hoch gelegt wird.

Lernvideo für Babys, Englisch für Zwei- bis Dreijährige, professionelle Nachhilfe und Persönlichkeitstests für Vorschulkinder. Das frühe Lernen liegt im Trend, der Nutzen für die Kinder ist oft zweifelhaft.

Karl-Heinz, 56: Ich finde, dass früheres Lernen die Latte für die Kinder viel zu hoch legt. Man erwartet von Zwei- bis Fünfjährigen Höchstleistungen. Die Eltern fördern ihre Kinder ohne Sinn und Verstand und trainieren Fähigkeiten, für die das kindliche Gehirn noch nicht reif ist. Es gibt Eltern, die ihre Kinder in zahlreiche Kurse und Schulen stecken. So lässt man den Kleinen keinen Raum für Spiele und Sport. Mann kann die Kinder durch Überforderung demotivieren und so ihr Selbstbewusstsein knicken.

Silvia, 34: Ich bin für frühes Lernen. Hauptsache, man schafft genügend Anregung zum Spielen und Experimentieren. Schon in früher Kindheit sollte man das Interesse der Kleinen für die Welt wecken, den Kindern Freude am Lernen vermitteln, sie motivieren. Das finde ich wichtig. Außerdem fördert man die Kleinkinder durch das gemeinsame Spielen, Vorlesen, Experimentieren, integriert das Lernen in den Alltag und bereitet so auf die Schule vor.

b. Liegt das frühere Lernen in unserem Land auch im Trend? Äußern Sie auch Ihre Befürchtungen. Die Helfer stehen Ihnen zur Verfügung.

Die Tatsache, dass viele Kinder von ihren Eltern… werden, macht mir Angst.

Ich befürchte, dass durch… viele Kinder… überfordert/unter Druck gesetzt/ demotiviert/eingeschüchtert…

Auch wenn Eltern/Lehrer/viele… glauben, dass beim frühen Lernen… entwickelt/ gefördert/geschult wird/werden, ist es keine Garantie für den künftigen beruflichen Erfolg.

Man muss die Frage stellen, ob (durch) das frühere Lernen… wird/werden.

Viele Eltern/Psychologen/Wissenschaftler… haben Angst davor, dass durch den neuen Trend… werden/wird.

Das frühere Lernen mag sicherlich viele Vorteile haben, nur frage ich mich, ob dabei auch/nicht… wird/werden.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: