Спряжение модальных глаголов

Präsens

  wollen mögen können dürfen müssen sollen
ich will mag kann darf muss soll
du willst magst kannst darfst musst sollst
er, sie, es, will mag kann darf muss soll
wir wollen mögen können dürfen müssen sollen
ihr wollt mögt könnt dürft müsst sollt
sie wollen mögen können dürfen müssen sollen
Sie wollen mögen können dürfen müssen sollen

Imperfekt

  wollen mögen können dürfen müssen sollen
ich wollte mochte konnte durfte musste sollte
du wolltest mochtest konntest durftest musstest solltest
er, sie, es wollte mochte konnte durfte musste sollte
wir wollten mochten konnten durften mussten sollten
ihr wolltet mochtet konntet durftet musstet solltet
sie, Sie wollten mochten konnten durften mussten sollten

Модальные глаголы: können, dürfen, müssen, sollen, wollen, mögen в имперфекте принимают суффикс - te и теряют умляут.

Примечание:

1. В единственном числе настоящего времени модальные глаголы меняют гласную основ (за исключением глагола sollen)

В 1и 3 лицах единственного числа модальные глаголы имеют нулевые окончания.

В сочетании с неопределенно-личным местоимением «man» модальные глаголы образуют устойчивые выражения:

man kann можно

man kann nicht нельзя

man muss нужно

man muss nicht не нужно

man darf можно (разрешение)

man darf nicht нельзя

Man darf hier nicht rauchen. – Здесь нельзя курить.

Для закрепления изученного материала выполните следующие упражнения.

Проспрягайте устно модальные глаголы в предложениях.

Ich muss noch viel lernen.

Ich will diese Arbeit heute beginnen.

Soll ich den Text lesen?

Darf ich fragen?

Ich kann dich heute besuchen.

Переведите предложения на русский язык, обратите внимание на употребление модальных глаголов.

Wir müssen an der Hochschule 5 Jahre lang studieren.

Soll ich heute ins Dekanat gehen?

Die nötigen Lehrbücher können wir in der Bibliothek erhalten.

Wir wollen gute Fachleute werden.

Können Sie schon etwas Deutsch sprechen?

Переведите тексты. Обратите внимание на употребление модальных глаголов.

Kinderlogik.

«Mutti, darf ich heute ein wenig mit Walter spielen?» – fragte einmal ein Hamburger Junge seine Mutter.

«Nein, das darfst du nicht» – war die Antwort.

«Warum?» – fragte der Sohn wieder.

«Was heißt hier, warum?» Ich sagte dir schon: «Weil Walter ein Gassenjunge ist und du ein guterzogener Knabe bist.»

«Darf dann vielleicht Walter mit mir spielen!»


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: